Der Tannheimer Taler Hilfsverein
Allgemeines
Der Tannheimer Taler Hilfsverein fühlt sich denen verpflichtet, die in Not geraten sind und dringend unbürokratische und schnelle Hilfe benötigen.
Um die Personen und Familien zu schützen, die der Hilfsverein unterstützt, werden keine Informationen über die Vergabe von Mitteln an die Öffentlichkeit weitergegeben.
Haupteinnahmequelle des Vereins sind die Einnahmen des Fests am Talfeiertag, dazu kommen diverse Spenden.
Organisatorisches
Der Vorstand des Hlfsvereins besteht aus fünf Gemeindevertretern und sieben Mitgliedern, die von der Generalversammlung entsandt werden. Derzeit üben folgende Personen eine Vorstandstätigkeit aus:
Gemeindevertreter:
- Claudia Baumgartner und Johann Braito, Schattwald
- Birgit Glätzle und Josef Triendl, Zöblen
- Herbert Sammer, Tannheim
- Roland Zitt, Grän
- Robert Lumpert, Nesselwängle
Entsandte Mitglieder:
- Pfr. Cons. Donatus Wagner
- Bgm. Markus Eberle
- Marion Durst (Gesundheits- und Sozialsprengel)
- Dr. Erwin Pfefferkorn (Sprengelarzt)
- Herbert Durst (Rotes Kreuz)
- Barbara Gutheinz
- Anton Gutheinz
Vom Vorstand gewählte Funktionäre:
- Obmann: Anton Gutheinz
- Obmann-Stellvertreter: Pfr. Donatus Wagner
- Schriftführerin: Barbara Gutheinz
- Kassier: Herbert Sammer
- Rechnungsprüfer: Birgit Glätzle, Josef Triendl